
"Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer" radwandern und erholen. Radfahrer sind bei uns immer willkommen
Umgebung & Radfahren
Unser kleines Hotel liegt am Rande des Teufelsmoores. Der Ortsteil Wallhöfen Gemeinde Vollersode befindet sich in der Samtgemeinde Hambergen im Norden des Landkreises Osterholz. Hier finden Sie Ruhe und Erholung inmitten einer weiten Kultur- und Naturlandschaft. Erleben Sie den ländlichen Charme und Ursprünglichkeit zwischen den Städten Bremen und Bremerhaven, dem bekannten Künstlerdorf Worpswede und der nahen Nordseeküste. Geniessen Sie die persönliche und herzliche Gastlichkeit in unserem kleinen Landhotel mit neun Zimmern und fühlen Sie sich wie Zuhause.
Tagestouren
Ausgeruht und gut gestärkt, ist unser Haus durch die gute Lage ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Tagestouren. Führungen und Spaziergänge durch den "Umwelt- u. Vorgeschichtsweg Seemoor" in Holste, machen die frühe Besiedlungsgeschichte auf dem Geestrücken erlebbar. In Ströhe bekommt man in der Museumsanlage "Moorkate" einen Eindruck in das entbehrungsreiche Leben der Moorbauern. Erleben Sie entspannende Natur-Spaziergänge in der malerischen Landschaft durch weite Moorgebiete, Wald-, Heide- und Geestflächen.
Moorexpress

Kanufahrt auf der Hamme
Radfahren
Nutzen Sie die Möglichkeiten und die Schönheit der
Landschaft. Erkunden Sie die Region auf ausgedehnten Radwegen mit dem
eigenen Fahrrad. Der Radwanderweg "Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer"
befindet sich in unmittelbarer Nähe unseres Hotels.
Kanufahrten
Auch kleinere technische Probleme an Ihrem Zweirad können vor Ort gelöst werden. Hierzu stellen wir bei Bedarf entsprechendes Werkzeug zur Verfügung. Für größere Reparaturen steht ein nahegelegenes Fahrradfachgeschäft mit Rat und Tat zur Seite.

.jpg)
Ganz Nah - Bremen
Bremen und Bremerhaven liegen jeweils nur 30 Autominuten entfernt von unserem Hotel.
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Hansestadt Bremen:
Den
Markplatz mit historischer Kulisse - die „Gute Stube“ - mit dem Rathaus
und dem Roland, die zusammen zum UNESCO-Welterbe gehören und die Bremer
Stadtmusikanten. Im Schnoorviertel, in Bremens ältestem Viertel, mit
kleinen und schmalen Fachwerkhäusern sind in den engen Gassen viele
kleine Geschäfte, Kunsthandwerk sowie Cafés und Restaurants die zum
Schlemmen und Schlendern einladen. Ebenso wie direkt an der Weser in der
Innenstadt die Weserpromenade Schlachte.
Die Böttcherstraße mit der
einzigartigen Bauweise – ein Gesamtkunstwerk - heute mit Museen und
Geschäften. Bei einer Schiffsrundfahrt können Sie auf Entdeckungsreise
in Bremens Hafengeschichte gehen. Entdecken Sie Deutschlands ältesten
künstlichen Hafen in Vegesack oder erkunden Sie die neuen Hafenreviere
in der sich ständig weiter entwickelnden Überseestadt. Besuchen Sie die
Ausstellungen in den Bremer Museen wie das Überseemuseum oder das
Universum Science Center und die Kunsthalle….
Alljährlich kann
Bremen aber auch mit dem Vegesacker Hafenfest ( Juni ), viele
verschiedene Open-Air-Festivals an den Wochenenden im Sommer, dem
Musikfest Bremen ( September ), dem Freimarkt ( Oktober ) und natürlich
dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt im Dezember aufwarten.
Bremerhaven
Bremerhaven beeindruckt mit den Havenwelten: Klimahaus, Deutsches Auswandererhaus, Deutsches Schiffahrtsmuseum und Zoo am Meer.Das Freilichtmuseum im Museumshafen und viele weitere Museen, wie zum Beispiel das Historische Museum werden Sie begeistern. Entdecken Sie die beeindruckende und moderne Hafenarchitektur mit dem Doppeldecker HafenBus oder mit den Glasdachschiffen, die Sie hautnah an das Hafenleben mit seinen riesigen Schiffen, Autoumschlagsplätzen, Docks und Werften bringen. Oder erkunden Sie die reizvolle Landschaft vom Wasser aus auf einer Weserfahrt von Bremerhaven nach Bremen.
Im Mediterraneo erleben Sie Urlaubs-Shopping wie im Süden im authentischen Ambiente eines mediterranen Stadtzentrums. Mit dem Schiff können Sie ab Bremerhaven von der Seebäderkaje Kurs auf Helgoland , Deutschlands einzige Hochseeinsel, nehmen.
Von der nahen Nordseeküste im Nordseeheilbad Cuxhaven können Sie ebenfalls nach Helgoland starten oder am feinsten Badestrand die Nordseeluft genießen. Ein besonderes Erlebnis ist von dort auch eine Wattwanderung oder eine Wattwagenfahrt mit Pferden zur Insel Neuwerk.
Es gibt viel zu entdecken und zu erleben. Wir sind Ihnen gerne bei Ihrer persönlichen Reiseplanung behilflich.
Wenn Sie besondere Wünsche haben, sprechen Sie uns einfach an.
Organisation von Torfkahn-, Kremserfahrten, Moorführungen, Führungen zu
den Kranichen ...
Erste Anregungen finden Sie außerdem in unserer Infomappe in Ihrem Hotelzimmer.
.jpg)